Grafik
Naja zumindest fast, sagen wir das Mulit-Voodoo-System ist komatös. zumindest bis zu meiner nächsten Lebenskriese.
Bis dahin gibts aber endlich wieder news auf u&a:
Im Zuge von Projekt Playboy-mansion muss endlich mal ein neuer Rechner her, meine erste komplettanschaffung seit (achtung festhalten) 1998, abseits vom Notebook, des ja nich zu tunen is!
Und wieder wirds ein im mittlerern Preis/Leistungssegment angesiedelter Rechner mit tuningoptionen. Und wieder muss ich mangels lieferbarkeit auf ebayUSA zurückgreifen. Und wieder wirds ne "Hydra". Drum wurde soeben ne funkelnagelneue ATI HD5850 geordert die es ermöglichen wird beamer, zockmonitor und touchmonitor für optimale Home-theater-funktionalität anzusteuern! Der Rest wird demnächst geordert, drum stay tuned!
mfg Wolf
P.s.: dass das ding wieder maximal WATT aus unseren temelin-gespeisten, niederbayrischen Kabel ziehen wird, versteht sich von selbst, möcht ich mal meinen!
Up and Atom - 3. Jan, 03:39
Hab was neues entdeckt!
der seltsam, weil föllig unbekannte, Chip auf der Obsidian X2 macht eingentlich gar nix wildes! Das is ein sogenannter Brückenchip, der die beiden theoretisch getrennten v2-Karten zu einer einzigen Karte am PCI-Bus vereint. Hab ja meine PCI-Riser für die einzellnen Karten, wir werden also sehen wie das ausgeht, zumal der chip bis zu den letzten Prototypen von 3dfx verbaut wurde ( Voodoo 5 6000 AGP, 4 VSA 100 Chips). damals wie damals später hat man auch mit Intel-Chips experimentiert, wobei diese oftmals durchgeknallt sein sollen. dann gabs diese hier. Angeblich hält Quantum3d übrigens noch 90 (90!) Prototypen der letzten Karten. Denen hat man ja noch schnell vieles verkauft, warscheinlich billigst und zur ehrenrettung/damit Nvidia nich zuviel in die hände fällt.
Up and Atom - 5. Mai, 02:06
Oh man, das saugt mächtig! Jap, das suckt wie Gina Wild!
Die Matrox Quad-Head-Grafikkarte will nich!!!
Lange wars jez still auf U&A, das kommt daher, dass hier gar nix geht, arg! Hab die Quad-Head ins system gesteckt, gebootet und kurz vorm login hängt das ding, der blaue standart-theme hintergrund aus xp zeigt sich noch, aber nur blanko und dann kommt nix mehr! Also das xp platt gemacht, nt 4.0 drauf und ... das selbe, sobald der grafiktreiber installiert wird! Also wieder zurück zu XP und ... nich mal das setup wird komplett ausgeführt, hängt sobald der SVGA-Standart-Treiber geladen wird.
Weiter interessant: Die Ausgabe erfolgt am laut beschriftung der LFH60-to-VGA-Kabel mit "2/4" beschrifteten ausgang!
fehlersuche: Laut Handbuch is alles korrekt ausgeführt worden, drumm muss hier ein spezielles Prob vorliegen!
Möglichkeit 1: Kabel passt nicht! werd die polung im zweifelsfall manuell checken! hab dazu schon mal n VGA-V2 Kabel vorbereitet!
Möglichkeit 2: Mobo passt einfach nich recht zur Karte. da einfach mal in nen anderes system stecken. werds testen!
Möglichkeit 3: Bios will die Karte nicht, also erst mal in ein anderes system, gehts dort, mal n update machen und an den einstellungen spielen!
Anfangen tu ich die testerei erst mal damit, xp mit ner TNT2 vanta zu installieren, und dann die 4-Head zu der single-Head eins system zu stecken und die Treiber samt tool installieren. mal sehen, sitz grad drüber, also stay tuned!
mfg Wolf
Up and Atom - 5. Mai, 01:50
Good news, everyone!
Die V2 scheint bezüglich ihrer Speicherbestückung quasi selbsterkennend zu handeln. Erkennen lässt sich das an einer 8MB Diamond. Der Karte stehen also 4 MB Bildspeicher und 2x2MB Texturspeicher zur verfügung.
Hab der Karte jez mal per Lötkolben 4 Chips a 512KB vom Texturspeicher entfernt

und siehe da, die neue Speichergröße wird einwandfrei vom Treiber erkannt!

So, jez muss sich nur noch zeigen wie sichs verhählt wenn man die Karte mit größerem Ram eines anderen Typs ausstattet (SG-Ram).
Laut tdfx.de kann der Bildspeicher zwischen 2 und 4 mb groß sein. Hier bringt neuer Speicher also höchstens Geschwindigkeitsvorteile.
Beim Texturspeicher siehts aber schon anders aus: 2 - 16 mb laut tdfx.de, jedoch geben die nicht an obs der gesamte oder der speicher je TMU is. ich denk aber gesamtspeicher, weil das dann 4 mb je tmu wären, da die V2 ja 3 TMUs haben könnte, wobei 99% aller modelle nur über 2 TMUs verfügen! Ginge also schön auf bei 16MB.
SG-Ram bietet den Vorteil, dass er schneller wäre und auch günstig zu organisieren. 125MHZ sind ziemlich die langsamsten SG-Rams und auf vielen Karten verbaut, die gute 32 MB auf 16 Chips verteilen. Und laut Datenblatt der V2 wird SG auch vollständig unterstützt.
Aber da werden Test nötig sein, um alles en detail zu beläuchten.
mfg Wolf
Up and Atom - 17. Apr, 19:51
So, der hauseigene Brick steht in den Startlöchern.
hab das Ding mal zum (foto-)spass zusammengesteckt, damit man sich mal vorstellen kann, was ich überhaupt vorhabe.
Meine Damen und Herren, hier is das Ding:

Je 2 Voodoos stecken auf nem PCI-Riser und sind zum SLI zusammengeschaltet. Je ein solcher Verbund hängt an einem ausgang der Matrox G450 Quad-Head. Diese verfügt über je einen Prozessor pro Ausgang. Theoretisch sollte das so funktionieren: Die G450 teil den "Screen" in 4 Teile, jagt die durch die Voodoos und zum Schluss werden die 4 Viertel wieder zu einem Bild zusammengesetzt.
Da beists aber leider noch ein bisschen aus bei mir.Ich denk da an sowas wie man es aus der Überwachungstechnik kennt. Da sieht man ja oft 4 oder mehr Kamerabilder auf einem bildschirm.
Ps der ganz rechte verbund is nur zu fotozwecken, das sind NOCH 2 8MB-Diamond-Karten ohne SLI-Kabel.
Das ganze wird in kürzester Zeit mal auf Herz und nieren getestet!
mfg Wolf
Up and Atom - 16. Apr, 22:35
OMG! Sie ist da, das wohl 2.-schönste Geschöpf der Erde, es ist mein!
Die Obsidian2 ist da, hab mal n bissi fotografiert!

Zum vergleich, die Pulle daneben fasst 3 Liter!

Hier mal das 2. Board abmontiert. Deutlich sieht man das einige connectoren nicht herausgeführt sind, darunter z.b. Sync-lock. Das würd die Karte meiner meinung nach zum Mercury-brick befähigen.

der Digital-dings-chip is wohl für den TV-Out zuständig denk ich mal.
Auf der Rückseite der tochterkarte sitz übrigens noch ein 2. ramdac.

Und dann gibts da noch 2 weitere kleine chips, aber was die anstellen, muss ich erst mal rauskriegen. wird wohl n schwerer fall für mein Oszilloskop, voralem der Bus zur tochterkarte is interessant!
Da war doch noch was, ach ja:
Hab grad gestern noch ne 2. aus der Bucht geangelt! Ein wahrlich seltenes wunderwerk der Ingenieruskunst von wunderbarer Grazie. Und ich krieg gleich 2 von der Sorte in kürzester Zeit. Warte auf ne Monopolklage. Aber dann lass ich mich von Weltschönsten geschöpf trösten!
mfg Wolf
Up and Atom - 15. Apr, 02:14
Son Glück, einfach die Platte aus der Schreibmaschiene an das K6-Board gehängt, CPU, Ram und ne Graka ein, angeworfen, LÄUFT!

Wer sich jez fragt: "Was issn das Fürn Platinen-Batzen da links?", dem sei gesagt:"Das sind 2 Voodoo2 Boards im SLI, die sich auf ner Riser-Card einen PCI teilen!" Wer jez fragen will:"Jaja, hast da a an Screenshot von?" der begucke folgendes:

Da die Voodoos ja kein IRQ brauchen, sollte das auch mit mehreren Risern und Voodoos problemlos möglich sein, leider kann ich das erst testen, wenn die PCI-verlängerungen eintreffen!
bis dahin, mfg Wolf
Ps, intressant is n taster auf dem riser-board, der offensichtlich Ground und noch irgendwas anderes schaltet, evtl. VCC , musste den erst mitm kabelbinder auf permanent schaltend stellen, dann hats gefunzt. könnte evtl nen schalter für gehäusedeckel o.ä. sein, damit man die Karten auch "hot-pluggen" kann, aber das nur am Rande ...
Up and Atom - 15. Apr, 01:38
Während ich heute die ein odere andere V2-Auktion aus kostengründen gestrichen hab, gingen mir doch noch ne 8 und ne 12MB Varinate für je nen Euro ins Netz. Bei einer wollt ich aber nicht sparen: Quantum 3d Obsidian2 X24 PCI. das is doch ne Ansage! bereits seit Tagen beobachtet und bei rund 45€ rumdümpelnd wollte ich mir das Ding heut für nen 100-er krallen. Und weils mir das Ding wert is, hauptsächlich um draus zu lernen, hab ich gleich mal 111,55€ geboten. Tjoa, Pfiffkaas, aber nich mit mir! So wie sich die Leutz um das Ding gefetzt haben, kann mans wohl als Wertanlage betrachten. Also kaufen, egal zu welchem Preis. 302,55€ sollten zum 3. Hammerschlag angezeigt werden, MEINS! Mein Maximalgebot? 302,77€. So jeze bin ich happy und gespannt wann das Ding eintrudelt! Eigentlich verrückt, fürn Stück Hardware das 1998 etwas über 600$ kostete. Da war ein $ aber auch noch n haufen Zeug und umgerechnet hat man in d-mark.
mfg Wolf
Up and Atom - 6. Apr, 00:28
So, grad bei ebay nen aus-1-macht-2-PCI-adapter von msi gekauft.
Hoffentlich funzt das teil auch auf meinen Boards. Also genauer gesagt wärens alle 4 Riser-Cards die ich mir untern nagel gerissen hab *g* Damit wärs dann tatsächlich möglich an jeden der 4 ausgänge der grafikkarte 2 voodoos im SLI zu hängen! Wär dann mit 4 günstigen screens n geilomatisches System für Quake III.
Mal sehen ob das OS da auch mitspielen würde!
mfg Wolf
Up and Atom - 27. Mär, 04:37
ha! und schon wieder hat mich ebay glücklich gemacht.
Ne G450Max Quad-GPU-Grafik mit 128MB DDR, passend fürn PCI-Bus is zu mir unterwegs. Nur jez steh ich vor nem neuen Problem, die Karte soll ja mit 2 Monitor-ausgängen die beiden verbände aus 2xVoodoo2 versorgen. aber nö, das drecksding muss ja unbedingt 4 ausgänge haben. hoffentlich gibts kabelpeitschen und handbücher dazu, ansonsten muss wohl einer beim Pin-out-auseinandergefriemel helfen. Von interesse wär aber am ehesten, ob die gpus zusammen helfen können, oder nur jeweils einen der ausgänge bedienen. Und wie wird der Speicher adressiert und und und, aber dazu hoffentlich bald mehr.
Die Karte gibts tatsächlich immer noch zu kaufen, angeblich groß von HP & Co im Finanz-, Medizin-, etc-Bereich eingesetzt, wird schon noch für einige hundereter gehandelt, ein angebot bei nem online-shop hab ich für ca 750 schweizer Franken gesehen, da freu ih mir doch n 2. loch in Arsch!
mfg Wolf
Up and Atom - 26. Mär, 03:55