Shape shift, nose to the wind
Good news, everyone!
Die V2 scheint bezüglich ihrer Speicherbestückung quasi selbsterkennend zu handeln. Erkennen lässt sich das an einer 8MB Diamond. Der Karte stehen also 4 MB Bildspeicher und 2x2MB Texturspeicher zur verfügung.
Hab der Karte jez mal per Lötkolben 4 Chips a 512KB vom Texturspeicher entfernt

und siehe da, die neue Speichergröße wird einwandfrei vom Treiber erkannt!

So, jez muss sich nur noch zeigen wie sichs verhählt wenn man die Karte mit größerem Ram eines anderen Typs ausstattet (SG-Ram).
Laut tdfx.de kann der Bildspeicher zwischen 2 und 4 mb groß sein. Hier bringt neuer Speicher also höchstens Geschwindigkeitsvorteile.
Beim Texturspeicher siehts aber schon anders aus: 2 - 16 mb laut tdfx.de, jedoch geben die nicht an obs der gesamte oder der speicher je TMU is. ich denk aber gesamtspeicher, weil das dann 4 mb je tmu wären, da die V2 ja 3 TMUs haben könnte, wobei 99% aller modelle nur über 2 TMUs verfügen! Ginge also schön auf bei 16MB.
SG-Ram bietet den Vorteil, dass er schneller wäre und auch günstig zu organisieren. 125MHZ sind ziemlich die langsamsten SG-Rams und auf vielen Karten verbaut, die gute 32 MB auf 16 Chips verteilen. Und laut Datenblatt der V2 wird SG auch vollständig unterstützt.
Aber da werden Test nötig sein, um alles en detail zu beläuchten.
mfg Wolf
Die V2 scheint bezüglich ihrer Speicherbestückung quasi selbsterkennend zu handeln. Erkennen lässt sich das an einer 8MB Diamond. Der Karte stehen also 4 MB Bildspeicher und 2x2MB Texturspeicher zur verfügung.
Hab der Karte jez mal per Lötkolben 4 Chips a 512KB vom Texturspeicher entfernt

und siehe da, die neue Speichergröße wird einwandfrei vom Treiber erkannt!

So, jez muss sich nur noch zeigen wie sichs verhählt wenn man die Karte mit größerem Ram eines anderen Typs ausstattet (SG-Ram).
Laut tdfx.de kann der Bildspeicher zwischen 2 und 4 mb groß sein. Hier bringt neuer Speicher also höchstens Geschwindigkeitsvorteile.
Beim Texturspeicher siehts aber schon anders aus: 2 - 16 mb laut tdfx.de, jedoch geben die nicht an obs der gesamte oder der speicher je TMU is. ich denk aber gesamtspeicher, weil das dann 4 mb je tmu wären, da die V2 ja 3 TMUs haben könnte, wobei 99% aller modelle nur über 2 TMUs verfügen! Ginge also schön auf bei 16MB.
SG-Ram bietet den Vorteil, dass er schneller wäre und auch günstig zu organisieren. 125MHZ sind ziemlich die langsamsten SG-Rams und auf vielen Karten verbaut, die gute 32 MB auf 16 Chips verteilen. Und laut Datenblatt der V2 wird SG auch vollständig unterstützt.
Aber da werden Test nötig sein, um alles en detail zu beläuchten.
mfg Wolf
Up and Atom - 17. Apr, 19:51
Transramuell