Brave new hardware Part1
So und heut gabs nach 3 freien Tagen auch gleich nen kleinen Schwung an neuer Hardwurst:

Links Oben liegt ein kleines ATX-Netzteil. Lüfter, Gehäuse und die 3,3Volt-Leitung werden meines erachtens eh überbewertet. und der zusätzliche Power-Schalter auch, drumm hab ich das ding beim auspacken gleich mal (selbstverständlich vollkommen bewust) abgeschnippelt *argl*
Is eigentlich für ein anderes Projekt, sollte aber für die ersten tests noch ausreichen. Watt-Angabe? Wird auch überbewertet...
daneben liegt eigentlich nur n ganz normales Loop-Kabel das der V2 die Signale von der 2d-Karte zukommen lässt. Is aber in gewohnt guter Diamond-Qualität, damit da nich so viel reinstören kann.
Unten links liegt die G450 Quad-Head von Matrox, kam leider ohne zubehör. Und weil ich an dem Ding net gleich rumlöten will hab ich eben 2 Kabelpeitschen dvi-to-2xVGA geordert. Hoffe die passen, sind von ner Matrox Orphelia oder so. Da man sich ja auf Matrox normal auch verlassen kann, würden die Peitschen den Einsatz der Loopkabel überflüssig machen, wenn man nur nen kleinen Mandal-Mandal-Adapter verwendet. Hooray for Quality. Bin auch recht gespannt wie die 4 GPUs skalieren und ob der Speicher aufgeteilt wird, oder jede GPU ihren festen Bazen von den 128MB abkriegt. Man sieht deutlich das der PCI-Bus anders kodiert ist, dürfte also wohl auch 64Bit können, is hier aber eher wurscht!
Daneben liegt "Fehlkauf die 1." In der Artikle-Beschreibung stand nur 16MB 3dfx-Karte, hätte ja auch ne Banshee sein können. Aber egal, hammwa wenigsten mal ne Grundlage für AGP-Tests und Benches.
Wiederum daneben nen gut-kauf: eine weitere Diamond-8MB mit allen Eigenschaften der bereits im letzten Eintrag beschriebenen Karten, nur mit dem PCB in standart grün.
Last but not least rechts unten ne Crative-Labs, 12MB@100Megaherzen jedoch auch ohne den zuätzlichen Wiederstand(-sworkaround???)
So, vorerst solls das gewesen sein, demnächst will ich mal nen Exkurs in Richtung (EDO-)Ram wagen und wie sichs verhält mit den vielen Varianten zwischen 4 und 16 Bit und überhaupt, was zur Hölle sind High und Low CAS etc? aber dass wird sich bis dahin schon rausfinden lassen, gell Wikki? In diesem Sinne, mfg Wolf

Links Oben liegt ein kleines ATX-Netzteil. Lüfter, Gehäuse und die 3,3Volt-Leitung werden meines erachtens eh überbewertet. und der zusätzliche Power-Schalter auch, drumm hab ich das ding beim auspacken gleich mal (selbstverständlich vollkommen bewust) abgeschnippelt *argl*
Is eigentlich für ein anderes Projekt, sollte aber für die ersten tests noch ausreichen. Watt-Angabe? Wird auch überbewertet...
daneben liegt eigentlich nur n ganz normales Loop-Kabel das der V2 die Signale von der 2d-Karte zukommen lässt. Is aber in gewohnt guter Diamond-Qualität, damit da nich so viel reinstören kann.
Unten links liegt die G450 Quad-Head von Matrox, kam leider ohne zubehör. Und weil ich an dem Ding net gleich rumlöten will hab ich eben 2 Kabelpeitschen dvi-to-2xVGA geordert. Hoffe die passen, sind von ner Matrox Orphelia oder so. Da man sich ja auf Matrox normal auch verlassen kann, würden die Peitschen den Einsatz der Loopkabel überflüssig machen, wenn man nur nen kleinen Mandal-Mandal-Adapter verwendet. Hooray for Quality. Bin auch recht gespannt wie die 4 GPUs skalieren und ob der Speicher aufgeteilt wird, oder jede GPU ihren festen Bazen von den 128MB abkriegt. Man sieht deutlich das der PCI-Bus anders kodiert ist, dürfte also wohl auch 64Bit können, is hier aber eher wurscht!
Daneben liegt "Fehlkauf die 1." In der Artikle-Beschreibung stand nur 16MB 3dfx-Karte, hätte ja auch ne Banshee sein können. Aber egal, hammwa wenigsten mal ne Grundlage für AGP-Tests und Benches.
Wiederum daneben nen gut-kauf: eine weitere Diamond-8MB mit allen Eigenschaften der bereits im letzten Eintrag beschriebenen Karten, nur mit dem PCB in standart grün.
Last but not least rechts unten ne Crative-Labs, 12MB@100Megaherzen jedoch auch ohne den zuätzlichen Wiederstand(-sworkaround???)
So, vorerst solls das gewesen sein, demnächst will ich mal nen Exkurs in Richtung (EDO-)Ram wagen und wie sichs verhält mit den vielen Varianten zwischen 4 und 16 Bit und überhaupt, was zur Hölle sind High und Low CAS etc? aber dass wird sich bis dahin schon rausfinden lassen, gell Wikki? In diesem Sinne, mfg Wolf
Up and Atom - 5. Apr, 04:42